Bautenstandbericht März 2020

Grundwasserabsenkung als letzte Vorbereitung für die Fundamente der Neubauflügel

Da zur Herstellung der Fundamente und der Bodenplatten für die Neubauflügel das Grundwasser auf dem Grundstück abgesenkt werden muss, waren dazu umfangreiche Vorplanungen und Genehmigungen notwendig. Ende März wurden nun die Brunnen- und Meßpegelsstandsbohrungen durchgeführt.

Parallel werden die Bodenplatten in Fertigbauteilen ab Werk hergestellt.

Nach Aussage der ORZ GmbH soll es nach Ostern mit der Rohbauerstellung losgehen.

Der Bauträger, die ORZ GmbH, informiert dazu wie folgt:

Gemäß dem wasserrechtlichen Beschluss vom 22.01.2020 muss das gesamte während der Gründungsarbeiten abgepumpte Wasser innerhalb unseres Grundstücks abgeleitet werden, ohne dass es in das städtische Netz eingeleitet werden kann. Deshalb hat das Labor Hinrichs eine Technologie entwickelt, um dieses Wasser in den Boden zu versickern. Die Injektion wird durch 4 Bohrlöcher durchgeführt.

Am 23.03.2020 begann Labor Hinrichs mit der Installation von Brunnen mit 45 cm Durchmesser, die bis zu einer Tiefe von 4 Metern in den Boden eintauchen. Jeder Brunnen wird mit einem 3 Meter hohen Überbodenelement versehen, um eine Wassersäule zu schaffen, die einen Gravitationsdruck auf den Boden ausübt. Zusätzlich zu den Brunnen wird auf dem Grundstück ein System von Piezometern gebaut, um den Grundwasserspiegel beim Einpumpen des Wassers in den Brunnen zu untersuchen. Diese Ebenen werden von der Aufsicht des Investors und den städtischen Diensten laufend kontrolliert und auf die Einhaltung der Projektannahmen hin überprüft.

Wir halten Sie auf dem Laufenden, bleiben Sie gesund!

Ihr Kulturhaus Zinnowitz Team
Andreas Budeck – Ostsee Immobilien Andreas Budeck
Gregor Hein – OELSCHLÄGER Immobilien GmbH

Ähnliche Beiträge