Bautenstandsbericht März 2021

Die Rohbauarbeiten am Kulturhaus Zinnowitz haben nun sichtbar begonnen.

Der erste Schritt bestand darin, die vorübergehende statische Absicherung der Wände des bestehenden Altbaus vorzubereiten.

Dazu wird eine Beton-Stahlkonstruktion verwendet, die gegenwärtig rund um das gesamte Kulturhaus installiert wird. Aktuell werden zurzeit Dutzende von Stahlbetonfundamenten erbaut, die im folgenden Schritt als solide Basis für die Installation von speziellen Strebepfeilern aus Stahl dienen. Diese Strebepfeiler werden an den entscheidenden strukturellen Punkten des Altgebäudes befestigt und unterstützen bzw. sichern somit die Statik der Außenwandkonstruktion des Denkmals.

Das Bauunternehmen wird auf diese Art und Weise die geplanten und erforderlichen Abrisse im statischen Bereich des Gebäudeinneren sicher durchführen können. Durch diese Vorgehensweise schützen wir auch die Form und Struktur des gesamten Gebäudes. Gleichzeitig eröffnen wir uns die Möglichkeit, den Innenraum entsprechend dem geplanten Zweck umzugestalten. Dies geschieht, ohne die wesentlichen baulichen Elemente zu gefährden.

Nach den Abbrucharbeiten, werden die neu einzubauenden Wände und Decken eingebracht bzw. fertiggestellt. Nach Erfüllung seiner Aufgabe wird die vorgestellte Stahlkonstruktion zu gegebener Zeit abgebaut. Der oben beschriebene Vorgang wird mehrere Wochen in Anspruch nehmen und stellt einen wichtigen weiteren Schritt zu den folgenden Investitionsphasen der Sanierung des Altbaus dar.

Parallel wurde auch in den Bereichen der Neubauflügel mit den weiteren Bauarbeiten begonnen. Die sektionale Grundwasserabsenkung wurde in Betrieb genommen und es werden die ersten Fundamentfertigteile eingebaut. Dies sind aktuell die Sockelfundamente der Fahrstuhlschächte.

Euer Kulturhaus Zinnowitz Team
Andreas Budeck – Ostsee Immobilien Andreas Budeck
Gregor Hein – OELSCHLÄGER Immobilien GmbH

, , ,

Ähnliche Beiträge