Bautenstandsbericht November 2018

Seit nunmehr Mai 2018 dauern die Abrissarbeiten an und man kann die Veränderungen schon deutlich erkennen. In erster Linie wurden die Hilfsgebäude u.a. das Heizhaus abgerissen, die nicht dem Denkmalschutz unterliegen und im Innenbereich die Trennwände und Lagerräume im Kellergeschoss, wo künftig die Tiefgarage sein wird.

Im Hauptgebäude wurden die Zwischenböden/Zwischendecken abgerissen, der alte Putz von den Wänden beseitigt und im Zuschauersaal der erste Rang entfernt. Im Bereich des Saals entsteht ein zeitgemäßer SPA und Wellnessbereich. Des Weiteren wurden die Wasser- und Elektroinstallation demontiert.

Derzeit werden die Zwischenböden/Zwischendecken in den Seitenflügeln des Altbaus abgerissen. Diese Arbeiten dauern bis Ende Januar an. Die Abrissarbeiten sind äußerst schwierig, denn aufgrund des Denkmalschutzes muss man sehr vorsichtig mit den Werkzeugen, z.B. Schlaghammer arbeiten, um keine Schäden zu verursachen.

Zusätzlich wurden die historischen Elemente vorsichtig demontiert, die später im Original wieder eingebaut werden (Treppen, Lampen). Das Dach und die Fassadenfenster wurden für die weitere Bauzeit abgedichtet, um weiteren Witterungsschäden vorzubeugen.

Diese Arbeiten werden bzw. wurden größtenteils durch die Firma Prehn ausgeführt. Aber auch andere Firmen von der Insel waren fleißig am Arbeiten. Parallel laufen die Ausschreibungen für weitere Baumaßnahmen u.a. die Konstruktionsarbeiten um einen GU zu finden. Diese Arbeiten beginnen nach Abschluss der Abrissarbeiten ca. Ende Januar/Februar 2019.

Ähnliche Beiträge